3D-Druck
3D-Druck
Was ist das und wie funktioniert das genau?
Hier möchte ich euch zeigen welche unterschiedlichen Methoden es gibt um Objekte im Schichtverfahren zu drucken.
3D-Druck Verfahren - additive Fertigung
Druckverfahren die zu Hause angewendet werden können
FDM - Fused Deposition Modeling

Beim “normalen” FDM-Druck wird einfach Schicht für Schicht aufeinander gelegt.
Dabei wird ein Plastikfaden (Filament) mit dem Hotend erhitzt und wird genau nach GCode (erzeugter Code für den 3D-Drucker) abgelegt. Es gibt verschiedenste Materialien und nahezu alle Farben.
DLP - Digital Light Processing

Beim Druckverfahren mit Resin wird das Modell durch das 3D-Druckerprogramm in separate Schichten zerlegt, die 0,025mm – 0,25mm hoch sein können. Dann wird eine Druckplatte in das Resin-Bad abgesenkt. Ein UV-Laser zeichnet die Konturen des Modells auf diese Platte, woraufhin das Material an diesen Stellen aushärtet.
Allgemeine Infos












